top of page

Die E.E.S.T. Foundation ist eine in Thüringen eingetragene gemeinnützige Stiftung, die 2021 von der Familie des Gründers der JustOn GmbH ins Leben gerufen wurde.

 

Basierend auf den Erfahrungen der Stifter, ist Bildung einer der Grundpfeiler für den Fortschritt unserer Gesellschaft. Genauso sind interkulturelle Interaktionen und vielseitige internationale Begegnungen DER Schlüssel für ein friedliches Miteinander und eine tolerante Gemeinschaft.

Die Stifter folgen der Überzeugung, dass Sport dabei ein wichtiges Instrument für den Austausch ist und einen wesentlichen Beitrag für eine gesunde Gesellschaft leisten kann. Ebenso wichtig ist der Respekt der Umwelt, in der wir leben und agieren. Das gehört aus Sicht der Stifter zu den stützenden Prinzipien unseres Zusammenlebens. 

 

Der Stiftungsname ist ein kleines kreatives Wortspiel: Gegründet im Osten Deutschlands, hat die regionale Verankerung Einfluss auf unsere Ziele, Werte, Kultur und die Bedarfe, die wir erkannt haben und die wir mit den Stiftungszwecken fördern wollen:

Education: Förderung im Bereich der Bildung und Erziehung mit dem Ziel, milieuübergreifende Bildungsmöglichkeiten zu eröffnen,

Environment: Unterstützung von Projekte im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes,

Sport: Förderung im Bereich des Sports als Mittel für eine gesunde Gesellschaft und als Eckpfeiler eines modernen Bildungswesens, besonders für die persönliche wie soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen,

Tolerance: Alle Projekte, die unterstützt werden, tragen dazu bei, mehr Toleranz in der Gesellschaft zu fördern und diese als Grundwert unseres Zusammenlebens zu unterstreichen.

Was machen wir?

Der LÖWENPARK

Der LÖWENPARK: von Lost Place zu Basketball-Oase

Loewenpark_Brandstempel.png
image.png

Ziel des Projekts ist es, die leer stehende Sporthalle am Südpark in Erfurt zu sanieren und für den Kinder- und Jugendsport wieder zugänglich zu machen. 

Der LÖWENPARK wird ein offener Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus der ganzen Stadt. Aufbauend auf eine moderne soziale Sportidee finden jeden Tag offene, kostenlose Sportangebot statt. Zugleich eröffnen sich für die Kinder und Jugendlichen neue Perspektiven durch den Austausch mit jugendlichen Leistungssportler*innen und Basketball-Profis, die als nahbare Vorbilder eine wertvolle Inspiration darstellen.

Eine neue Heimat für den Basketball in Erfurt
Der LÖWENPARK Erfurt wird als moderne Trainings- und Spielhalle dem Erfurter Basketball-Nachwuchs zur Verfügung gestellt. Damit werden die städtischen Hallenkapazitäten für die Breitensportvereine BC Erfurt und USV Erfurt erweitert und neue Möglichkeiten für die leistungssportlichen Angebote des Basketball Löwen e.V. geschaffen.

Sozial vernetzt: ein Begegnungsort
Mehr als 1.000 Kinder werden dann optimale Bedingungen in einer modern ausgestatteten, energieeffizienten Trainingshalle haben.

Darüber hinaus ist der LÖWENPARK Erfurt der Ort für die sportbezogene Jugendsozialarbeit im Rahmen der BasKIDball und SPORT VERNETZT Standorte in Erfurt.

Weitere Informationen zum LÖWENPARK, zum Status der Renovierungsarbeit und zu den Aktionen, die geplant sind, finden Sie hier

Was machen wir?

Die Baumpflanzaktion

Die Baumpflanzaktion

Die E.E.S.T. Foundation unterstützt seit Oktober 2023 eine private Aktion, die Bäume auf herrenlosen Grundstücke in Thüringen pflanzt. Mit unserer Zuwendung  konnten mehr als 500 Bäume gepflanzt werden. Diese Baumpflanzaktion findet alle zwei Jahre statt. Die Stifter unterstützen auch persönlich durch ihren Einsatz und schenken ihre Zeit, indem sie bei den Pflanztagen dabei sind.

Mehr Informationen zu den Baumpflanzaktionen und nächste Termine werden demnächst hier zu finden sein:

Was machen wir?

Austausch mit Kamerun

Austausch mit Kamerun

IMG_1873_edited.jpg

DIE WERTE DES BASKETBALLS SIND UNIVERSELL

 


Im Juni 2022 sind die Stifter mit Vertretern des Vorstandes

der Basketball Löwen Erfurt nach Douala und Yaoundé gereist.

 

Dort konnten wir uns viel mit den Verantwortlichen des Verbandes (Ligue de Basket du Centre, Fédération Camerounaise de Basketball)  und mit Basketball Clubs in Kamerun (Onyx, Hope School, u.a.) austauschen. Unsere Taschen waren voll mit Bällen, Schuhe, Trikots, denn wir wollten die Farben und Werte der Löwen dort hin transportieren - wir sind mit vollem Herzen zurückgekehrt.


Unter anderem haben wir gelernt, was Resilienz heißt.  In Kamerun haben die Kinder keine tollen Schuhe, kein flaches oder gar überdachtes Feld und oft Löcher im Leder der Bälle. Trotzdem haben wir so viel gemeinsam: die Spielregeln, den Respekt füreinander und die Leidenschaft für den orangefarbenen Ball. Wir sind gestärkt zurückgekommen und sind überzeugt, dass die Sportart Basketball mehr mehr Sichtbarkeit in Erfurt braucht und einen Begegnungsort für alle Spieler und Begeisterten.

Dank unseres Freundes und Partners Louis Siewe von Global Edu Pals haben wir die Kontakte im Basketball gewonnen und auch einen Einblick in landwirtschaftliche Projekte (Pfeffer und Kurkuma Plantage) erhalten, die auch gleichzeitig eine wertvolle Beschäftigung und Finanzielle Quelle für benachteiligte kamerunische Frauen (in Zusammenarbeit mit dem MAAT) sichert.
 

Weitere Informationen zu Global Edu Pals, zu den Aktionen in Bildungsbereich und des Fachkräfteaustauschs zwischen Deutschland und Kamerun finden Sie hier:

Was machen wir?

SPORT VERNETZT

SPORT VERNETZT

Der Basketballverein ALBA BERLIN arbeitet seit mehreren Jahren daran, gut vernetzte Sportstrukturen zu etablieren. Dabei werden einerseits Sportvereine, Grundschulen und kommunale Vertreter*innen zusammengebracht und andererseits neue Bewegungsangebote entwickelt. 
 

“Wir verstehen uns als Sozialakteur. Wir schaffen in Berlin ein Zukunftsmodell, das auf dem Basketballsport fußt, aber auch auf andere Sportarten und Regionen übertragbar ist. Unser Wissen teilen wir gern." Dr. Axel Schweitzer, Präsident von ALBA


Das bewährte Konzept aus Berlin wird mit lokalen Sportvereinen bundesweit verbreitet. Seit 2023 ist auch Erfurt einer der Standorte. Hier werden Schulen und Akteure aus dem Sport zusammengeführt und neue Bewegungsangebote geschaffen. Der Basketball Löwen e.V. ist der lokale Träger von Sport vernetzt in Erfurt. 


Die E.E.S.T. Foundation unterstützt SPORT VERNETZT in Erfurt.

Wer sind wir?

Wer sind wir?

Als Gründer der JustOn GmbH steht er für Digitalisierung, für eine vielfältige Gesellschaft und für Innovation. 

Mit starkem unternehmerischen Geist setzt Marko Lösungen um. Er ist der Initiator und Hauptakteur des Projekts LÖWENPARK, der zukünftigen Heimat des Erfurter Basketballs. 

Marko ist nicht nur ehemaliger Volleyballer, sondern hat als Leichtathlet, Judoka und Boxer immer Wert auf eine gesunde sportliche Tätigkeit gelegt.

IMG_1771 (1).jpg

Marko - ist der Stifter und Thüringer im Team.

Nach Aufenthalte und internationalen Projekten in England, Neuseeland und Spanien entschied sie sich vor 25 Jahren für ein Leben in Thüringen.

Sie versteht sich als Europäerin und trägt beruflich und privat gern die Stärken Thüringens in der Welt weiter. Carine arbeitet bei der LEG Thüringen und unterstützt die Thüringer Wirtschaft in ihrer Internationalisierung. 

Als ehemalige leistungssportliche Basketballerin schätzt sie die Werte des Sports und ist überzeugt, dass sportliche Aktivität, Teamgeist und vielseitige Begegnungen die Lösung für eine ausbalancierte Gesellschaft sind.

Carine - Kuratoriumsmitglied, ist die "Botschafterin" der Stiftung und gebürtige Französin.

Er arbeitet nicht nur seit 15 Jahren auf höchstem Niveau im professionellen Basketball und in leitenden Funktionen für die Basketball-Bundesligen, sondern engagiert sich in deutschlandweiten, sportbezogenen Jugendprojekten, die sich für die Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Als Sportlicher Leiter der Basketball Löwen Erfurt fördert er die Nachwuchsarbeit in der Region und setzt dabei auf einen kooperativen Ansatz. Er initiierte die Partnerschaft des BC Erfurt, des USV Erfurt und des Basketballvereins BiG Gotha, die ermöglicht, dass talentierte Jugendspieler aus der Region in der Nachwuchsbundesliga spielen und wertvolle Erfahrungen für das Leben sammeln.

Florian - Kuratoriumsmitglied, als "Netzwerker" kommt er ursprünglich aus Bamberg und lebt seit 2016 in Thüringen.

Dr. Charles Löhnitz - Kuratoriumsmitglied, ist Anwalt und Spezialist der Stiftungsgründung. Er berät und begleitet die Stiftung in rechtlichen Fragen. Als Kanute war er Leistungssportler, bevor er seine berufliche Laufbahn begann

Die JustOn GmbH ist von Beginn an Unterstützer der Stiftung. Das Unternehmen ist im Salesforce-Ecosystem gewachsen und hat hierüber Zugang zum Corporate-Philanthropie-Konzept gefunden. JustOn unterstützt das Pledge 1% Modell.

Weitere Informationen zum 1-1-1-Modell finden Sie hier.

Die Kinnings Foundation, wurde im Dezember 2020 von den Gründern der Online-Modeplattform Zalando als private Initiative ins Leben gerufen - Ihre Vision: alle Kinder und Jugendlichen haben die Chance, ihre Leidenschaft zu entdecken, Stärken zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen.

Die Kinnings Foundation erklärte sich bereit, unsere Vernetzung mit weiteren Stiftungen zu unterstützen. Als junge Stiftung freuen wir uns über dieses Zusammenwirken.

Sie möchten spenden?

Spende und Kontakt

Wir funktionieren ehrenamtlich und die Spenden fließen zu 100% in die Projekte:

  • LÖWENPARK Erfurt

  • Baumpflanzaktion in Thüringen

  • Austausch mit Kamerun

  • SPORT VERNETZT



Danke für Ihre Unterstützung.
 

Empfänger: E.E.S.T. Foundation e.S.

IBAN: DE26 3706 0193 5002 9410 09

BIC: GENODED1PAX (Pax-Bank e.G.)

Adresse

Bahnhofstrasse 16, 99085 Erfurt

Impressum

E.E.S.T. Foundation e.S.

Vorstand Marko Fliege

vorstand@eest.foundation

Empfänger: E.E.S.T. Foundation e.S.

IBAN: DE26 3706 0193 5002 9410 09

BIC: GENODED1PAX (Pax-Bank e.G.)

Contact

Company Name

500 Francois Street

San Francisco, CA 94158

Tel 123-456-7890

Email info@mysite.com

Book a Consultation

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Subscribe to Get My Newsletter

Thanks for submitting!

© 2023 by Company Name. Proudly created with Wix.com

bottom of page